Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements hat sich die Zürich Versicherungs Aktiengesellschaft (Zurich) unter anderem für Vitality-Scan-Tage der GROUP OF VITALITY ADVISORS als Diagnostikmaßnahme für die MitarbeiterInnen entschieden.
Scans für MitarbeiterInnen
Im Rahmen von Gesundheitstagen hatten die MitarbeiterInnen die Möglichkeit, mittels BioPhotonic Scanner ihren Zellstatus messen zu lassen. In nur 30 Sekunden wurde der Haut-Carotinoid-Wert (Zellstatus /Antioxidantienstatus) gemessen. Im Anschluss konnten sich die MitarbeiterInnen informieren und beraten lassen, wie sie ihren persönlichen Wert, der Indikator für die jeweilige Lebensweise ist, verbessern können. Das Ziel: Die Steigerung der Vitalität und der eigenen Effizienz.
Bewusstsein für Prävention schaffen
Aktuelle Studien zeigen, dass die Gesundheit der MitarbeiterInnen immer mehr inden Fokus von Unternehmen rückt. Unternehmen, wie die Zurich, haben die Win-Win-Situation erkannt und fördern die Vitalität, Work-Life-Balance und das Präventionsbewusstsein der MitarbeiterInnen.
Die Ergebnisse aus den Vitality-Scan-Tagen sind eine weitere Möglichkeit das Bewusstsein für Gesundheit und Prävention zu erhöhen. Den eigenen Zellstatus zu kennen, bedeutet sich mit dem eigenen Körper, der eigenen Gesundheit und auch mit etwaigen Maßnahmen auseinanderzusetzen. Der Haut-Carotinoid-Wert wird von der Ernährung, dem Einsatz von Supplementen, dem Körperfettanteil, der Lebensweise (Tabak, Alkohol, Sonne, psychischer und physischer Stress…) und den Genen beeinflusst. Somit kann der/die MitarbeiterIn gezielt Maßnahmen setzen um den Wert zu stabilisieren oder sogar zu erhöhen.
Diskretion und ein statistisches Vitalitätsbild der Belegschaft
Vitalität ist eine persönliche Angelegenheit. Persönliche Daten stehen ausschließlich dem/der MitarbeiterIn zur Verfügung. Diskretion bei Daten und Werten hat im Betrieblichen Gesundheitsmanagement einen hohen Stellenwert. Die GROUP OF VITALITY ADVISORS bietet ein statistisches Vitalitätsbild des Unternehmens an. Aus der Anzahl der Scans lässt sich für das Unternehmen ein Gesamtbild erkennen, das auf die Vitalität der Mannschaft – aber nicht auf den Einzelnen – schließen lässt. Daraus können aktiv Maßnahmen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesetzt werden, um weitere Angebote zur Verfügung zu stellen. Für die Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft stehen der Mensch und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt. Die GROUP OF VITALITY ADVISORS freut sich, einen Beitrag dazu geleistet zu haben.
Monitorings mit Re-Scans begleiten und motivieren die MitarbeiterInnen
Bewusstsein für Gesundheit und Prävention ist wichtig. Das Bewusstsein dafür aufrecht zu erhalten, noch wichtiger. Die GROUP OF VITALITY ADVISORS bietet Folgemessungen im Rahmen von Vitality-Scan-Tagen
an, um den MitarbeiterInnen Veränderungen des Haut-Caroitinoid-Wertes (HCW) aufzuzeigen. Im Idealfall findet das Monitoring einmal im Quartal statt.
Interview mit Birgit Danler, Leitung Betriebliches Gesundheitsmanagement
Was macht „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ bei der Zürich Versicherung aus?
Schon bald nach der Einführung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) bei der Zürich Versicherungs-Aktiengesellschaft (Zurich) im Jahr 2007 wurde das BGM fixer Bestandteil der gelebten Unternehmenskultur und hat sowohl intern als auch extern große Anerkennung erfahren. Für das erfolgreich durchgeführte Pilotprojekt Wien und den nachfolgenden Regelbetrieb wurde Zurich im März 2011 erstmalig mit dem Gütesiegel für „Betriebliche Gesundheitsförderung“ ausgezeichnet, welches 2014 für Gesamt Österreich wieder bewilligt und verlängert wurde. Mit der Unterzeichnung der Luxemburger Deklaration zur Betrieblichen Gesundheitsförderung in der Europäischen Union bekennt sich Zurich zu den Grundsätzen von BGM, Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Wie lassen sich Ihrer Meinung nach Gesundheit und Job miteinander optimal verbinden?
Zurich bietet ihren MitarbeiterInnnen neben zahlreichen Angeboten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (zB eigenes VitalCenter, Gesundheitstage, Diagnostiken und Beratungen etc.) auch eine hohe Flexibilität der Arbeitszeit aufgrund von Gleitzeitvereinbarungen, Mobilen Arbeitsplätze und Kinderferienbetreuung. Ein zentrales Thema des BGM ist auch die arbeitspsychologische Betreuung mit Leitfäden für Sucht- und Burnout-Prophylaxe sowie Sensibilisierungsmaßnahmen sowie das interne und externe ExpertInnennetzwerk für betroffene Führungskräfte und MitarbeiterInnen.
Warum haben Sie sich für die Scan-Tage mit dem BioPhotonic Scanner der Group of Vitality Advisors entschieden?
Im Rahmen des BGM ZurichVital Gesundheitstages 2015 hat die Zurich unter anderem Vitality-Scan-Tage der GROUP OF VITALITY ADVISORS für die MitarbeiterInnen angeboten. Ziel des Angebotes ist es, Bewußtsein zu schaffen, und mit den Maßnahmen des Gesundheitsmanagements Möglichkeiten für Prävention aber auch für persönliche Maßnahmen zu bieten.
Informationen und Rückfragen zum Angebot Vitality-Scan-Tage: 06606770253 oder info@vitality-advisors.com